Zum Hauptinhalt springen
Alle neuen Beiträge
2
Prius 4 (HEV, 2016 - 2020) / Antw.: Jorins Prius 4
Aktuell von Jorin -
Ich meine gelesen zu haben, dass du mit den Händler GJR "ausgehandelt" hättest - sind die für den Škoda Elroq nicht ab Werk konfigurierbar? Beim fast identischen VW ID.7 ja.

Nein, ab Werk kommt er mit Sommerreifen.

Ich meine man könnte auch Wartungsverträge konfigurieren - was Mercedes/Merbag hierzulande mit den Lagerfahrzeugen macht.

Vom Passat kenne ich das auch, aber beim Elroq scheint es das nicht zu geben.
3
Weitere / Antw.: Mombis MG5
Aktuell von Mombi -
War natürlich ein Scherz zum 01.04.
Strom kann zwar auch unterschiedliche Qualitäten haben aber das ist ein anderes Thema das nichts mit dem Energieinhalt einer kWh zu tun hat. Der ist natürlich immer gleich.

Aber so von ganz weit weg kam es nicht. Im Nachbarforum gibt es eine ernstgemeinte Frage zu dem Thema. Der Kollege hat vermeintlich festgestellt das er mit einer AC Ladung deutlich weiterkommt als mit einer DC Ladung. War ganz lustig der Thread.
4
Weitere / Antw.: Mombis MG5
Aktuell von Pluto -
Also unser eGolf fährt mit Strom vom ARAL PULS. Der soll den Motor reinigen. Aber Kohlestroh hat wohl  mehr Dampf drauf? Den muss ich auch mal probieren!
6
Weitere / Antw.: Mombis MG5
Aktuell von Mombi -
20250401_082841.jpg

 ;D  666, the Number of the Beast!  ;D

Habe mal etwas mit verschiedenen Stromsorten herumexperimentiert.
-Kohlestrom
-Atomstrom (Frankreich)
-Fotovoltaik
-Windkraft

Es sind schon krasse Unterschiede zu spüren, vor allem im Verbrauch!
Wenn ich am nächsten Tag z.B. längere Strecken fahre dann Lade ich immer Nachts um möglichst viel Kohlestrom zu erwischen.
Der Unterschied zu Strom aus Fotovoltaik ist enorm.
Wenn ich am Tag vor der langen Fahrt bei Sonnenschein Lade dann ist die Reichweite um 10 % geringer auf der Autobahn.
Der Kohlestrom hat einfach eine höhere Energiedichte als der Solarstrom!

Bei Verwendung von Strom aus Windkraft konnte ich feststellen das das Ausrollverhalten (Segeln) viel besser ist als bei den anderen Sorten. Allerdings steigt hier der Verbrauch stärker bei Gegenwind an.

Solarstrom aus Photovoltaik fahre ich gerne Nachts. Da sind dann die LED Scheinwerfer etwas wärmer von der Lichtfarbe als mit den anderen Stromsorten. die Reflektionen der Straßenschilder sind dann angenehmer.

Mein Rekord beim Schnelladen war vor 2 Wochen in Frankreich an der Autobahn. Ein AKW war in Sicht, die Vermutung liegt also nahe das der Atomstrom mit mehr Druck in den Akku gepumpt wird. War sehr angenehm!

Ich kann natürlich nur für den MG5 schreiben... .

Wie ist denn eure Erfahrung mit den unterschiedlichen Stromsorten?


8
Model 3 (BEV, 2018 - heute) / Antw.: Das Tesla Model 3 (LR AWD) von RaiLan
Aktuell von hybrid -
Ich war auch verwundert, dass Tesla freiwillig so viele Sachen findet, die sie auf Garantie tauschen. Vielleicht brauchen die Service Center mehr Auslastung und bekommen einfacher Reparaturfreigaben  :-/ Querlenker und Achsschenkel sind ein Serienproblem des Model 3, wobei sich noch keine Symptome bemerkbar machen - wurden also proaktiv vor einem Ausfall getauscht.

Das Model 3 meines Bekannten ist so eine Sache, er hat sich das mit Abstand günstigste Model 3 Long Range gekauft, welches sich gerade noch so in der Garantie befand. Der Wagen war ein scheinbar ein Poolfahrzeug einer großen Firma und wurde ziemlich hart hergenommen, entsprechend auch der Gesamtzustand. Umso mehr war er verwundert, dass Tesla kurz vor Garantieende noch derart viele Teile tauschte - die grundsätzlich noch funktionierten und bei denen ein etwaiger Ausfall mit Sicherheit erst außerhalb der Garantie aufgetreten wäre.